Quelle: Unsplash
„Frau“ kann es als Fluch oder als Segen sehen – aber fest steht, dass wir in der Regel viel mehr Outfit Optionen haben als unsere männlichen Kollegen. Während diese zu fast jeder Gelegenheit in einem Anzug angemessen und smart aussehen, hat unsereins morgens die Qual der Wahl vor dem Kleiderschrank.
Davor macht auch der Winter keinen Halt! Der Dezember ist nicht nur die Zeit von Glühwein, Kerzenschein, gemütlichem Kuschelwetter und letzten abzuschließenden Arbeitsprojekten. Auch Weihnachtsfeiern haben jetzt Hochkonjunktur.
Damit du bei der Büro Party mit deinem Outfit garantiert goldrichtig liegst, haben wir die wichtigsten Tipps zusammengestellt, die du bei der Auswahl deines Outfits beachten solltest.
Dieser Artikel beinhaltet:
Beachte Location und Rahmenprogramm
- Casual chic im Büro
- Sportlich-elegant für Action Events
- Hübsche Mäntel und Winter Accessoires für Outdoor Aktivitäten
- Glamour Outfit im Edelrestaurant
Die Unternehmenskultur gibt den Ton an
Allgemeine Tipps
- Sei du selbst
- Style deinen Tageslook zum Abendlook um
- Outfit No-Gos
- Allrounder Outfits
Beachte Location und Rahmenprogramm
Der Dresscode hängt natürlich sehr von der Art der Weihnachtsparty ab. Im Büro, beim Bowling, auf der Hütte, auf dem Weihnachtsmarkt und im Edelrestaurant würdest du ja auch sonst nicht dieselbe Kleidung tragen.
Casual chic im Büro
Eine dunkle Jeans kombiniert mit einer schicken Bluse ist ein wahrer Allrounder. Peppe deinen Look zum Beispiel mit Leoparden Pumps oder einem anderen pfiffigen Detail auf.

Quelle: Pinterest
Ein feiner Glitzer Pullover ist eine weitere Möglichkeit, wie du mit wenigen Mitteln einen festlichen Look zaubern kannst. Tagsüber kannst du ihn sogar unter deinem Blazer verstecken, falls du noch nicht das ganze Geheimnis deines Outfits preisgeben möchtest.

Quelle: Pinterest
Auch Kleider und Röcke sind natürlich erlaubt – solange sie nicht zu kurz oder zu freizügig sind. Denn, auch wenn es bei der Weihnachtsfeier um Spaß geht, hast du es immer noch mit deinen Arbeitskollegen und Vorgesetzten zu tun.

Quelle: Pinterest
Die Devise lautet: bequem und eine kleine Ecke schicker als im normalen Arbeitsalltag.
Sportlich-elegant für Action Events
Wenn du für die Weihnachtsfeier zum Bowling gehst oder eine andere sportliche Aktivität auf dem Plan steht, achte vor allem darauf, dass du dich gut bewegen kannst.
Ein feiner Strickpulli mit besonderem Detail oder auch eine farbige Hose mit einem schwarz-weißen Oberteil sind ein toller Hingucker, ohne aufgetakelt zu wirken.
Quelle: Instagram

Quelle: Pinterest
Hübsche Mäntel und Winter Accessoires für Outdoor Aktivitäten
Auf dem Weihnachtsmarkt oder auf der Hüttenparty ist es vor allem wichtig, dass du nicht frierst. Du willst ja nicht zu Silvester flach liegen!
Auf ein festliches Outfit musst du natürlich trotzdem nicht verzichten. Pfiffige Mützen, Schals, Handschuhe und ein gut geschnittener Mantel, auch in Weihnachtsfarben, sind bei Outdoor Aktivitäten deine besten Freunde.
Quelle: Rosenstaub

Quelle: Pinterest
Glamour Outfit im Edelrestaurant
Wenn dich die Firma fein ausführt, darf dein Outfit ruhig etwas eleganter ausfallen, wie zum Beispiel dieser goldene Midirock mit passender Statement Kette.

Quelle: Pinterest
Auch ein Strickkleid mit Rollkragen kann dir einen Wow-Effekt bescheren und hält dich gleichzeitig warm.

Quelle: Pinterest
Tipp: Wähle am besten neutrale Farben mit maximal EINEM Hingucker in Form eines Farbakzents oder auffälligen Details. Und achte bei der Passform unbedingt darauf, dass du noch genügend Luft für ein kleines Dessert hast. Wäre doch schade um die exquisite Auswahl!
Die Unternehmenskultur gibt den Ton an
Ganz gleich, wie und wo eure Weihnachtsfeier stattfindet, solltest du dich beim Dresscode am besten an eurer Unternehmenskultur orientieren.
Arbeitest du in einem jungen Start-up, wo sich jeder duzt und in lässiger Freizeitkleidung herumläuft? Dann kann auch dein Weihnachtsoutfit etwas legerer mit ein paar peppigen Details sein.

Quelle: Pinterest
Du bist Teamleiterin in einem großen Konzern, in dem jeder in Anzug und Krawatte bzw. im smarten Hosenanzug unterwegs ist? Dann raten wir dir auch für die Bürofeier zu einem gediegeneren Outfit. Als Faustregel kannst du dich am üblichen Alltags Dresscode der nächsten oder übernächsten Karrierestufe orientieren.

Quelle: Pinterest
Sprich dich auch mit deinen Kolleginnen ab. Du bist sicher nicht die Einzige, die sich über ihr Outfit zur Weihnachtsfeier Gedanken macht. So könnt ihr euch schon beim Pläneschmieden und ggf. gemeinsamen Shoppen festlich einstimmen.
Allgemeine Tipps
Wahrscheinlich schwirren dir jetzt schon Tausende von Outfit Ideen durch den Kopf. Doch bei aller Kreativität solltest du dir ein paar allgemeine „Regeln“ vor Augen halten.
Sei du selbst
Quelle: Pixabay
Kleide dich entsprechend deiner Persönlichkeit. Egal was du wählst: Du solltest dich wohl und wie du selbst fühlen.
Schließlich möchtest du die Feier ja genießen können. Und da bringt es nichts, wie Heidi Klum auszusehen, wenn du dich „verkleidet“ fühlst oder ständig nur an die zwickende Hose oder den kratzenden Pulli denkst.
Style deinen Tageslook zum Abendlook um
Wenn eure Büro Party wochentags nach einem Arbeitstag stattfindet, hast du nicht viel Zeit, dich aufwändig umzuziehen. Aber das ist auch gar nicht nötig.
Mit diesen einfachen Handgriffen wandelst du deinen professionellen Tageslook blitzschnell in einen stilsicheren Abendlook mit Wow-Faktor um:
- Füge Accessoires in Statement Farben oder mit festlichen Details hinzu. Aber Achtung: bitte nur EINE Signalfarbe pro Outfit; sonst siehst du schnell wie ein Clown aus.

Quelle: Pinterest
-
Befreie deine Haare aus der strengen Business Frisur.
-
Trage einen auffälligen Lippenstift auf, falls deine Kleidung sonst eher zurückhaltend ist, oder verstärke dein Augen Make-up.
-
Verdecke dein Glamour Shirt tagsüber zum Beispiel unter einem Blazer, den du abends ausziehst.
- Auch deine Handtasche kann ein gelungener Blickfang sein.
Quelle: Rosenstaub
Outfit No-Gos

Quelle: Pexels
Bei allem Spaß – den du auf jeden Fall haben sollst – denke immer daran, dass du deine Kollegen und Vorgesetzten am nächsten Tag wiedersiehst.
Kleidung, die allzu sexy ist, könnte dir später zum Verhängnis werden. Wähle statt des tiefen Dekolletés oder des Minirocks lieber hautbedeckende Kleidung mit interessanten Details oder Hingucker-Farben.
Auch mit einem Outfit, das zu overdressed ist, wirst du dich möglicherweise unwohl fühlen. Bedenke deshalb unbedingt die Location und eure Unternehmenskultur.
Allrounder Outfits
Du möchtest dir nicht den Kopf über die neuesten Trends oder schon wieder ein neues Kleidungsstück zerbrechen? No problemo.
Das „kleine Schwarze“, das wohl jede Frau im Kleiderschrank hat, ist ein Dauerbrenner und ein wahres Chamäleon unter den Outfits, denn es lässt sich zu jeder Gelegenheit mit den entsprechenden Accessoires stilsicher kombinieren.
Lass dich von diesen Beispielen inspirieren:
„kleines Schwarzes“, schlicht mit Overknees und Handtasche
Quelle: Instagram
„kleines Schwarzes“, elegant mit Handschuhen und langer Kette
Quelle: Pinterest
„kleines Schwarzes“, festlich mit goldener Jacke und Clutch
Quelle: Pinterest
schwarzes Spitzenkleid
Quelle: Pinterest
Ein weiterer Allrounder ist die dunkle Jeans kombiniert mit einer schicken Bluse.
Vielleicht dürfen wir Frauen es uns bei der Kleiderwahl ja doch genauso leicht machen wie die Männer und dabei mindestens genauso smart aussehen?
Über die Redakteurin
Inara Muradowa ist SEO-Expertin und Corporate Blogger. Neben technischer Suchmaschinenoptimierung und SEO-Beratung steht sie Unternehmen mit Konzeption und Verfassen von professionellen Blogposts tatkräftig zur Seite.
Leave a comment
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.