Keine Ausreden mehr! Diese 9 guten Vorsätze für 2019 ziehst du mit Leichtigkeit durch

Diese 9 guten Vorsätze für 2019 ziehst du mit Leichtigkeit durch - Rosenstaub

Quelle: Pexels

Alle Jahre wieder sind wir pünktlich zu Silvester auf einmal motiviert wie Bolle, unser komplettes Leben auf den Kopf zu stellen und alles zum Besseren zu wenden. Doch seien wir mal ehrlich: Meist sind diese guten Vorsätze spätestens ab März schon wieder längst passé.

Stopp! Das muss nicht sein. Wir zeigen dir, mit welchen praktischen Tipps in puncto Fashion, Beauty und Lifestyle du maximale Effekte erzielst und wie du ganz easy bei der Stange bleibst.

In diesem Beitrag erfährst du:

Fabelhafte Fashion Tipps

  1. Plane dein Outfit bereits am Vorabend
  2. Kombiniere hochwertige Basics mit pfiffigen Accessoires
  3. Miste für jedes neue Teil ein altes aus

Bezaubernde Beauty Tipps

  1. Entferne abends immer dein Make-up
  2. Benutze Sonnenschutz
  3. Du bist, was du isst … und trinkst

Lohnenswerte Lifestyle Tipps

  1. Biete dem Stress Paroli
  2. Nimm dir Zeit für Familie, Freunde und „Me Time“
  3. Suche dir einen Sport mit Fun Faktor

So schaffst du’s dieses Jahr wirklich

  • Dein Warum ist dein stärkster Verbündeter
  • Was bist du bereit aufzugeben?
  • Formuliere konkrete Ziele
  • Überliste deine Trigger
  • Vermeide die Überforderungs Falle

Fabelhafte Fashion Tipps

Welche Frau wünscht sich nicht einen Schrank voller Klamotten, die sie liebt UND die einfach klasse aussehen? Es müssen nicht Gucci und Dior sein. Schon mit kleinen Umstellungen kannst du eine große Wirkung erzielen.

1. Plane dein Outfit bereits am Vorabend

Plane dein Outfit bereits am Vorabend - Rosenstaub

Quelle: Unsplash

Bist du es leid, morgens, wenn es mal wieder schnell gehen muss, jedes Mal zu denselben Outfits zu greifen? Dann überlege dir doch ganz in Ruhe bereits am Vorabend, wie du deine vorhandenen Kleidungsstücke einmal anders als sonst kombinieren könntest. Nicht immer müssen wir neue Teile kaufen, um neue Outfits zu kreieren.

Um in Zukunft Zeit zu sparen, halte deine Lieblings Kombinationen mit einem Selfie fest, das du an deinen Schrank klebst oder in einem Ordner oder online auf deinem Pinterest Board abheftest.

2. Kombiniere hochwertige Basics mit pfiffigen Accessoires

Es lohnt sich sehr, in einen Grundstock an hochwertigen (!), figurschmeichelnden Basics zu investieren. Diese kannst du, je nach Anlass und Laune, mit verschiedenen Schmuckstücken und Accessoires kombinieren. Das ist Flexibilität pur – besonders für moderne Minimalistinnen!

Basic Kleidung mit Accessoires, weißes Shirt, Jeans, rote Ohrringe - Rosenstaub

Quelle: Pinterest

3. Miste für jedes neue Teil ein altes aus

Kleiderschrank richtig ausmisten, Ordnung im Kleiderschrank - Rosenstaub

Quelle: Pexels

Um zu vermeiden, dass dein Kleiderschrank nach und nach überquillt und du den Überblick verlierst, mach es dir zur Regel, für jedes neu angeschaffte Teil ein altes auszumisten. Kleidungsstücke, die noch in einwandfreiem Zustand sind, kannst du zum Beispiel auf Kleiderkreisel oder Remix verkaufen oder an das Rote Kreuz spenden. So tust du gleichzeitig jemand anderem etwas Gutes.

Bezaubernde Beauty Tipps

Das beste Strahlen kommt von innen. Dennoch schadet es nichts, deine natürliche Schönheit mit ein paar Ritualen zu unterstützen.

1. Entferne abends immer dein Make-up

Immer das Make-up entfernen und das Gesicht reinigen - Rosenstaub

Quelle: Unsplash

Während wir nachts selig schlummern, arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Verarbeitung der Tageseindrücke, Muskelaufbau, Zellerneuerung …

Um unserer Haut buchstäblich eine „Durchschnaufpause“ zu gönnen, ist Abschminken vor dem Schlafengehen Pflicht. Besonders reifere Haut sieht sehr schnell stumpf aus, wenn ihr diese Regeneration fehlt.

2. Benutze Sonnenschutz

Schütze deine Haut mit Sonnencreme - Rosenstaub

Quelle: Pexels

Gebräunt zu sein gilt in unserer westlichen Welt als schön. Doch langfristig sieht die Haut dadurch ledrig und irgendwie künstlich aus, da sie sich mit einer dickeren Hornhautschicht schützt. Und wusstest du, dass UV Strahlung sogar das empfindliche Erbgut in deinen Zellen beschädigen kann?

Benutze daher bei ausgiebigen Outdoor Aufenthalten IMMER eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und zieh dich im Hochsommer – besonders mittags – lieber in den angenehmen Schatten zurück.

3. Du bist, was du isst … und trinkst

Du bist, was du isst und trinkst - Rosenstaub

Quelle: Unsplash

Wenn du dir diesen Spruch mal wirklich „auf der Zunge zergehen lässt“, wundert es nicht, dass gesundes Essen uns nicht nur dabei hilft, unsere Traumfigur zu erreichen, sondern auch Heilungsprozesse positiv unterstützt und unsere Haut zum Strahlen bringt.

Unser Körper besteht zu rund zwei Dritteln aus Wasser. Wasser ist quasi unser Lebenselixier. Statt Kaffee, Energy Drinks, Alkohol und gezuckerten Säften greife bei Durst am besten zum Wasserglas und nutze die anderen Getränke höchstens mal als Snack. Du wirst staunen, wie schnell du allein dadurch schon ein paar überflüssige Pfunde loswerden kannst.

Lohnenswerte Lifestyle Tipps

Letztendlich geht es bei Neujahrsvorsätzen ja darum, glücklicher zu sein. Und das erreichst du am besten mit einem Lifestyle, den du liebst, der langfristig umsetzbar ist und der dir dennoch genügend Flexibilität für neue Inspirationen lässt.

1. Biete dem Stress Paroli

Stress und Burnout zählen zu den größten Volkskrankheiten unserer Zeit, und er kann uns unseres wichtigsten Energie Boosters, des Schlafs, berauben. Um Stressoren schon frühzeitig zu erkennen und bewusstere Entscheidungen zu treffen, helfen Achtsamkeitsübungen und Meditation.

Eine weitere Wunderwaffe gegen Stress ist lachen oder lächeln. Und das funktioniert sogar, wenn dir gerade gar nicht danach zumute ist. Probier’s aus!

Vera F. Birkenbihl – 60 Sekunden lachen


2. Nimm dir Zeit für Familie, Freunde und „Me Time“

Mehr Zeit für Familie, Freunde und Me Time - Rosenstaub

Quelle: Unsplash

Engere Kontakte zu Freunden und Familie sowie mehr Investition in das persönliche Glück sind zwei der 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen.

Warte also nicht, bis es irgendwann zu spät ist, dir diese wichtigen Momente einzuräumen. Baue dir immer wieder kleine Inseln der Verbundenheit mit dir selbst und mit deinen Liebsten ein, anstatt dich vor den Fernseher zu hängen oder kopflos durch Social Media zu scrollen.

3. Suche dir einen Sport mit Fun Faktor

Suche dir einen Sport mit Fun Faktor - Rosenstaub

Quelle: Pexels

Eine tolle Möglichkeit, um soziale Kontakte mit deinen Fitness Zielen zu verknüpfen, sind Gruppensportarten wie Lauftreffs, Aerobic Kurse oder Tanzkreise. Wichtig ist, dass du Spaß dabei hast. Denn das ist die beste Garantie dafür, dass du dranbleibst.

Keine Zeit für eine weitere regelmäßige Aktivität? Dann baue den Sport einfach in deinen Alltag ein. Nimm zum Beispiel für überschaubare Strecken das Fahrrad anstatt deines Autos und tue so gleichzeitig etwas für die Umwelt.

So schaffst du’s dieses Jahr wirklich

Oft wissen wir ja ganz genau, WAS wir verändern wollen oder sollten. Doch um wirklich am Ball zu bleiben, braucht es mehr als Wissen, denn unser Unterbewusstsein sitzt meist am längeren Hebel. So holst du es mit an Bord:

Dein Warum ist dein stärkster Verbündeter

Dein Warum ist dein stärkster Verbündeter - Rosenstaub

Quelle: Unsplash

Mache dir klar, warum du etwas verändern willst. Wichtig dabei ist, dass dein Warum keine reine Kopfgeburt ist, denn unser Unterbewusstsein kommuniziert in Gefühlen. Welches Gefühl verbindest du also mit deinem Ziel?

Stelle auch sicher, dass du es ausschließlich für dich tust und nicht für Andere (selbst wenn sie von deiner Verwandlung auch profitieren werden).

Was bist du bereit aufzugeben?

Was bist du bereit aufzugeben - Rosenstaub

Quelle: Pexels

Wenn wir uns nur vorstellen, wie toll unser Leben nach der geplanten Veränderung sein wird, vergessen wir dabei, dass wir für eine Veränderung immer auch etwas Altes aufgeben dürfen. Und das ist der Hauptgrund für Rückfälle. Sei also wirklich ehrlich mit dir, was du bereit bist für dein Ziel aufzugeben.

Formuliere konkrete Ziele

Formuliere konkrete Ziele, SMART Ziele - Rosenstaub

Quelle: Pexels

Vorsätze sind vage, Ziele sind konkret und „smart“. Je konkreter du deine Ziele formulierst, umso größer ist deine Erfolgschance und umso besser kannst du feststellen, wann du sie erreicht hast.

Große Ziele unterteilst du am besten in überschaubare Etappen – die du natürlich gebührend feierst. Zum Beispiel gemeinsam mit Menschen, die an denselben Zielen arbeiten wie du.

Überliste deine Trigger

Überliste deine Trigger - Rosenstaub

Quelle: Pexels

Ein Trigger ist eine Situation oder eine Emotion, die ein bestimmtes automatisiertes Verhalten, eine Art Reflex, auslöst. Zum Beispiel: Wenn ich traurig bin, esse ich Schokolade. Oder: Wenn ich gestresst bin, muss ich eine rauchen.

Deine persönlichen Trigger kennst du selbst am allerbesten. Schreibe sie dir auf und überlege dir bereits im Vorfeld, wie du künftig mit ihnen umgehen willst. Denn wenn wir nicht achtsam und gewappnet sind, dann haben unsere alten Angewohnheiten leichtes Spiel.

Vermeide die Überforderungs Falle

Vermeide die Überforderungs Falle - Rosenstaub

Quelle: Pexels

Machen wir uns nichts vor: Rückfälle werden kommen, und das ist normal. Doch die gute Nachricht ist: Ein Neustart ist jederzeit möglich, auch mitten im Jahr, mitten am Tag, mitten „auf frischer Tat“.

Um zu vermeiden, dass du dich gleich zu Jahresanfang völlig überforderst, warum nicht einen Vorsatz pro Monat umsetzen – sozusagen als 30-Tages Challenge? Veränderung darf Spaß machen, das Leben darf Spaß machen!


Über die Redakteurin

Inara Muradowa, SEO-Experte, Corporate Blogger, Shopify Partner - inara schreibt

Inara Muradowa ist SEO-Expertin und Corporate Blogger. Neben technischer Suchmaschinenoptimierung und SEO-Beratung steht sie Unternehmen mit Konzeption und Verfassen von professionellen Blogposts tatkräftig zur Seite.

 

Reading next

Das perfekte Outfit für die Weihnachtsfeier 2018 - Rosenstaub
Warm & modisch auf der Piste Outfits für deinen Winterurlaub - Rosenstaub

Leave a comment

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.