Quelle: Unsplash
Frischluft, Sonne, Bewegung, Spaß … Nach der Schlemmerei um die Weihnachtstage und einer durchgefeierten Nacht an Silvester ist ein Snowboard- oder Skiurlaub der perfekte Start ins neue Jahr und zudem eine ideale Möglichkeit, um gleich mit deinen Vorsätzen durchzustarten.
Wenn du dich nun fragst, wie du auf der Piste schick aussehen kannst, ohne dir die Gliedmaßen abzufrieren oder dich bei einem Abstecher in die Stadt wie ein weiblicher Hulk zu fühlen, dann darfst du dir diese Trends für die Saison 2018/2019 nicht entgehen lassen:
Von der Piste direkt in die Stadt – Athleisure voll im Trend
- Feminine Silhouette dank tailliertem Schnitt
- Eleganter Auftritt mit Kunstfell
- Täuschend echt aussehende Streetwear Textil Imitate
Farben – von schlicht bis extravagant
- Gedeckte Farben mit frechen Akzenten
- Edel in Pastell
- Farbenfroher Nordlichter Style
Funktionalität für Fashionistas
- Wärme von innen mit Funktionsunterwäsche
- Nachhaltige Stoffe für eine gesunde Umwelt
- Layering Style: der gute alte Lagenlook
Von der Piste direkt in die Stadt – Athleisure voll im Trend
Nach der Abfahrt noch schnell auf ein Heißgetränk in die Stadt oder zur Après Ski Party? Kein Problem mit den schicken Wintersport Designs dieser Saison. Denn der Athleisure Trend ist inzwischen auch bei der Winterkleidung angekommen.
Feminine Silhouette dank tailliertem Schnitt
Oft sind es nur Kleinigkeiten, die ein Outfit sofort figurschmeichelnd aussehen lassen. Ein geraffter Bund oder ein Gürtel zaubert zum Beispiel direkt eine weibliche Taille trotz dickem Stoff. Dieser Stil sieht bei Skianzügen und auch bei zweiteiligen Kombis klasse aus.
Quelle: Instagram
Eleganter Auftritt mit Kunstfell
Wenn du auch im Alltag gern elegant unterwegs bist, dann sind Kunstfell Applikationen, zum Beispiel an der Kapuze, ein toller Hingucker für dein Wintersport Outfit. Bonus: Du hast es gleichzeitig kuschelig warm.
Quelle: Instagram
Täuschend echt aussehende Streetwear Textil Imitate
Für alle, die gar nicht auf ihren Street Style verzichten möchten, hat sich die Textilbranche mächtig ins Zeug gelegt. Viele Hersteller von Wintersportbekleidung nutzen inzwischen nämlich vorwiegend Materialien, die so hightech verarbeitet sind, dass die körpernahen Schichten maximal feuchtigkeitstransportierend und schnelltrocknend sind, während die Außenschicht einen ganz gewöhnlichen Street Style, zum Beispiel Denim, vorgaukelt.

Quelle: ISPO
Farben – von schlicht bis extravagant
Egal in welcher Jahreszeit und zu welchem Anlass: Ein Outfit steht und fällt mit seinen Farben. In dieser Saison ist von schlicht bis auffällig von allem etwas dabei. Welcher Typ bist du?
Gedeckte Farben mit frechen Akzenten
Du willst möglichst flexibel sein und liebst Accessoires? Dann sind gedeckte Farben wie Schwarz, Weiß, Dunkelblau, Grau oder Beige für dich die beste Wahl. Kombinieren kannst du sie ideal mit Mützen, Handschuhen oder Schals in Akzentfarben.

Quelle: Pinterest
Edel in Pastell
Dein Stil ist edel und feminin? Dann sind Pastellfarben genau das Richtige für dich. Besonders angesagt ist derzeit die Kombination aus Rosa und Grau, wie bei diesen beiden Beispielen zu sehen:

Quelle: Pinterest

Quelle: Pinterest
Farbenfroher Nordlichter Style
Es darf auch gerne etwas auffälliger sein? Dann solltest du unbedingt kräftige, knallige Farben ausprobieren. Angelehnt ist dieser stylishe Look an die Nordlichter, die man im Winter zum Beispiel in Skandinavien, Island und Kanada bewundern kann.

Quelle: DHgate.com
Funktionalität für Fashionistas
Wir alle haben sie im Schrank: die Teile, die wir am liebsten das ganze Jahr über tragen würden … Mit diesen einfachen Tricks kannst du genau das tun, und zwar ganz ohne Kälteschock!
Wärme von innen mit Funktionsunterwäsche

Quelle: Pinterest
Funktionsunterwäsche kennt wohl jeder Profi und Hobby Sportler. Doch zum Glück werden die Stoffe stetig weiterentwickelt, sodass sie heute kaum noch unter der Oberbekleidung auftragen. So kannst du im Handumdrehen einen modischen Look mit deinen Lieblingsteilen zaubern, ganz ohne frieren zu müssen.
Für warme Füße sorgst du am besten mit Einlegesohlen aus Wolle. Die wärmste Wollsorte ist Alpakawolle.
Nachhaltige Stoffe für eine gesunde Umwelt

Quelle: Unsplash
Einer der schönsten Aspekte an einem Winterurlaub sind die vom Schnee verzauberten Landschaften. Damit du die Natur ohne Reue genießen kannst, achte bei einem Neukauf unbedingt auch auf die verarbeiteten Materialien. Denn immer mehr Hersteller von Funktionsunterwäsche greifen auf natürliche Stoffe wie Baumwolle, Merinowolle und Kaschmir zurück, die neben ihrer Funktionalität zusätzlich auch umweltfreundlich und recycelbar sind.
Layering Style: der gute alte Lagenlook

Quelle: Pixabay
Layering, bzw. Lagenlook oder auch „Zwiebellook“, ist das Übereinandertragen mehrerer Kleidungsschichten entsprechend der Temperatur oder zum Aufpeppen deines Looks. Dieser Style ist inzwischen in jeder Jahreszeit nicht nur praktisch, sondern auch modern. So kannst du zum Beispiel ein schlichtes langärmeliges T-Shirt mit einem deiner Sommer Tops aufpeppen.
Für deinen Winterurlaub brauchst du natürlich noch ein paar Lagen mehr. Dieser Trick ist besonders praktisch, wenn du von der Piste direkt in die Stadt, ins Restaurant, zurück auf die Piste und anschließend zum Après Ski willst. Mit dem Layering System kannst du die Wärme deines Outfits immer genau an die Temperatur deiner Location anpassen.
Tipp: Packeselchen spielen macht keinen Spaß. Am besten nimmst du daher eine Tasche mit, in der du die unterwegs abgelegten Kleidungsstücke sicher verstauen kannst, bis du sie wieder brauchst. Zum Beispiel eine unserer wasserabweisenden, robusten Neoprene Bags oder einen praktischen Sport Rucksack, der farblich mit deinem Outfit harmoniert.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren und einen wundervollen Start ins Jahr 2019!
Über die Redakteurin
Inara Muradowa ist SEO-Expertin und Content Marketer. Neben technischer Suchmaschinenoptimierung und SEO-Beratung steht sie Unternehmen mit Konzeption und Verfassen von professionellen Blogposts tatkräftig zur Seite.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.